Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenRadebeul
Objekt 4487

Schloss Hoflößnitz

Landkreis Meißen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Hoflößnitz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im Jahr 1401 entstand im heutigen Radebeul in Sachsen-Anhalt mit Hoflößnitz ein großes Weingut. Im Laufe der Zeit wurde das Gut durch zahlreiche Gebäude erweitert, so kam in den Jahren 1648 bis 1650 ein Lustschloss dazu, das von Kurfürst Johann Georg I. erbaut wurde. Gern gesehener Gast war im 17. Jahrhundert August der Starke, der seine Jagdgesellschaften hierher einlud. Nach mehreren Besitzerwechseln kam 1899 ein russischer General in den Besitz. Er gestaltete das Schloss um und setzte ihm einen Turmaufbau im Stile des Neorokoko auf.

Nachdem das Weingut mittlerweile parzelliert wurde, plante man die Bebauung des umliegenden Landes. 1912 wurde schließlich ein Verein gegründet, der sich um die Sanierung des Schlosses kümmern sollte, das bis dahin stark baufällig war. Im Jahr 1924 ließ die Gemeinde im Schloss Hoflößnitz ein Heimatmuseum einrichten. Im selben Jahr zog auch die Jugendherberge Oberlößnitz in das Schloss ein.

Während des Zweiten Weltkriegs wurden im Schloss Kriegsgefangene untergebracht, danach übernahm die sowjetische Besatzungsmacht das Gebäude, das den Krieg unbeschadet überstanden hatte. Ab 1949 konnte man das Heimatmuseum wieder besuchen, das sich seit Mitte der 1980er Jahre auf den Weinbau spezialisierte. Noch heute kann die mittlerweile zum Sächsischen Weinbaumuseum aufgewertete Einrichtung im Schloss Hoflößnitz besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Sächsisches Elbland
- Weinregion Sachsen
- Stadt Radebeul

- Rad- und Wanderwege in der Nähe von Schloss Hoflößnitz:
- Sächsischer Weinwanderweg
- Elberadweg
- Sächsischer Jakobsweg
- Lößnitzgrundweg
- Wanderweg Weinberge Radebeul
- Wanderweg Spitzhaustreppe
- Wanderweg Friedensburg – Hoflößnitz – Spitzhaus
- Wanderweg Lößnitzdackel-Route
- Wanderweg Bismarckturm-Rundweg

2025-05-24 12:54 Uhr